Inzwischen etwas in die Jahre gekommen, doch keineswegs alt und verstaubt, trifft sich der 1978 gegründete Ehepaarkreis auch heute noch in unregelmäßigen Abständen etwa sechsmal im Jahr im Pfarrhaus. Natürlich sind nicht mehr alle von damals dabei und im Laufe der Zeit auch einige neue Ehepaare dazu gekommen. Ebenso ist der Kreis bis heute offen für Ehepaare passenden Alters, die nach Gemeinschaft suchen.
Mit Bibelarbeiten, Reiseberichten und Gesprächsrunden zu vielen interessanten alten, wie auch aktuellen gesellschaftlichen Themen werden die Abende im Pfarrhaus gestaltet, die jeweils 19.30 Uhr beginnen. Natürlich bleibt nach dem thematischen Teil des Abends noch Zeit für ein gemütliches Beisammensein bei kalten oder heißen Getränken sowie Gebäck oder Obst. Für die thematischen Inhalte besuchen oftmals Gäste, Pfarrer, Gemeindepädagogen den Ehepaarkreis oder die Gestaltung läuft in Eigenregie. So wird das Angebot bunt und vielfältig.
Zu Himmelfahrt geht der Ehepaarkreis auf Wanderschaft. Das ist schon seit vielen Jahren so üblich. So findet sich immer wieder ein Ort in der näheren oder weiteren Umgebung, den zu entdecken der Ehepaarkreis sich dann aufmacht. Und so lernten alle in den letzten Jahren immer wieder viel Neues und Schönes kennen. Oftmals begleiteten auch Familien oder Senioren oder einfach Neugierige den „angestammten“ Ehepaarkreis auf diesen Wanderungen. So entsteht eine gute Gemeinschaft untereinander.
Theaterbesuche oder Ausflüge zu Museen und Ausstellungen runden die Vielfalt des Angebotes ab.